Ihre Reise beginnt, wenn Sie die Zypressen gesäumte Hotelauffahrt entlang fahren und auf das herrschaftliche Hotel Borgo Scopeto Relais blicken. Der ehemalige Adelssitz ist Ihr stylisches Zuhause für die nächsten Tage. Auf der Hotelterrasse mit grandiosem Blick auf Siena lernen Sie die Reiseteilnehmer kennen. Beim Anblick der chromblitzenden Mercedes-Benz Flotte auf dem kiesbedeckten Innenhof des Borgo Scopeto bekommen Sie Gänsehaut. Sobald Sie ein erstes Mal den Zündschlüssel drehen und Ihren Mercedes-Benz SL Oldtimer ausfahren, schlägt Ihr Herz höher. Sie gleiten souverän über die sanften Hügel der weltbekannten Kulturlandschaft des Chianti und blicken auf alte Schlösser und Burgen. Nach diesem abwechslungsreichen ersten Fahrtag lassen Sie im edlen Ambiente des Borgo Scopeto die Bilder des Tages Revue passieren.
Die exakte Route des bekanntesten Autorennens Italiens ist noch nicht bekannt, aber eines ist sicher: Heute erleben Sie automobile Geschichte zum Greifen nah. Die legendäre „Mille Miglia“ mit mehreren Hundert teilnehmenden Oldtimern donnert im Westen der Toskana der Küste entlang in den Süden. Im idyllischen Küstenort Castiglione della Pescaia macht der Mille Miglia Tross den Mittagsstopp. Sie fahren mit unseren eleganten Mercedes-Benz SL durch die Maremma an die Küste nach Castiglione della Pescaia. Der perfekte Moment für uns die Mille Miglia Fahrer und Sportwagen hautnah zu erleben. Nach diesem abwechslungsreichen und sehr langen Fahrtag dürfen Sie sich auf das Abendessen im Borgo Scopeto freuen.
Dieses Jahr feiern wir Premiere: zum ersten Mal treffen die Teilnehmer unserer Reise zweimal auf den Mille Miglia Tross. Gleich nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in die Crete Senesi. Diese eindrucksvolle Etappe führt teilweise auf alten Pilgerstraßen südwestlich an Siena vorbei in die Val d’Orcia. Die Mille Miglia Teilnehmer sind in der Früh in Rom gestartet und werden um die Mittagszeit in Arezzo erwartet. Heute haben Sie ein zweites Mal die Gelegenheit sowohl im Tross der Milla Miglia mitzufahren, als auch in Arezzo beim Mittagsstopp dabei zu sein. Den spektakulären Tag wollen wir mit einem Halt auf einem der imposantesten Weingüter krönen. Sie kehren auf einem der Ältesten dieser Welt ein, Castello di Brolio von der Familie Ricasoli. Nach der Besichtigung der Kelleranlagen und der Weinverkostung lassen wir in der Osteria des Weinguts gemeinsam den Tag bei einem schönen Abendessen ausklingen.
An diesem Tag fahren wir kurvige Landstraßen und einsame Bergstraßen über Poggibonsi in Richtung San Gimignano. San Gimignano ist aufgrund seiner hohen Anzahl an erhalten gebliebenen Geschlechtertürmen, die in anderen Städten nur noch Stümpfe sind, und aufgrund seines fast unveränderten mittelalterlichen Aussehens weltberühmt. Bei einem Stadtrundgang schlendern wir durch die historische Altstadt, die 1990 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt wurde und erblicken die schlank hochragenden Türme, die das Stadtbild prägen. Diese Tatsache hat dem Ort den Beinamen "Manhattan des Mittelalters" beschert. Nach einer individuellen Mittagspause brechen wir zur letzten Etappe in Richtung der Zitadelle von Monteriggioni auf. Dort in der Nähe nehmen Sie Abschied von „Ihren“ Mercedes-Benz SL, wir begleiten Sie wieder zum Flughafen Florenz bzw. ins Hotel, falls Sie mit dem Auto anreisen.
* Preis pro Person im Doppelzimmer & zu zweit im Auto.
** Datum und Routenverlauf der Mille Miglia sind noch nicht offiziell bestätigt worden.
Die Toskana zählt zu den reizvollsten und bekanntesten Regionen Italiens. Sie besticht durch ihr einzigartiges, facettenreiches Landschaftsbild. Weinberge mischen sich mit Olivenhainen und wechseln sich mit der ursprünglichen Landschaft ab. Diese Kargheit wird unterbrochen durch Zypressenalleen, die schlank in den Himmel ragen. Wenig befahrene Straßen schlängeln sich kurvenreich über sanfte Hügel und führen Sie durch kleine verschlafene Dörfer. Eine Kulisse wie aus einem italienischen Film der 1950er Jahre.
Dem Kulturliebhaber bietet die südliche Toskana mit Städten wie Siena und San Gimignano, Volterra und Pienza, Montalcino und Montepulciano die Qual der Wahl. Schon in den Wochen vor dem weltberühmten historischen Pferderennen, dem „Palio“ in Siena, sind die einzelnen „contrade“, die Stadtbezirke, bei den Proben und Vorbereitungen auf das große Rennen zu beobachten. Sie ziehen in ihren historischen Kostümen durch die Stadt und üben auf ihren Trommeln für den perfekten Einzug auf die Piazza Il Campo.
Die toskanische Küche besticht durch ihre Einfachheit und frische Zutaten. Die Gerichte sind bodenständig, jedoch mit großem Können und viel Liebe zubereitet. Wichtigster Bestandteil eines toskanischen Essens ist das Brot. Es wird in unzähligen Variationen – vom einfachen Fladenbrot bis hin zum Pan di Ramerino, das mit Rosinen und Rosmarin aromatisiert wird – zu den Gerichten gereicht. Natürlich darf in dieser Gegend auch ein guter Wein nicht fehlen. Die toskanischen Weine bestechen durch ihren außergewöhnlich vollen Geschmack. Ein Klassiker und ganz sicher auch der bekannteste Wein ist der rubinrote Chianti. Ein schwarzer Hahn auf Goldgrund, der „Gallo Nero“, ziert das Etikett der Weine aus dem Chianti. Eine Vielzahl von Fattorien bietet interessierten Weinliebhabern vor Ort die Möglichkeit, sich von der Spitzenqualität ihrer Weine zu überzeugen.
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wie Sie in einem eleganten Mercedes-Benz SL auf den Traumstraßen der Toskana dahin gleiten. Sie genießen den Wind in Ihrem Haar, das Fahrgefühl, die Landschaft, ausgezeichnete Küche und die unvergleichlichen Weine des Chianti.
Hier geht es zu einer sehr ausführlichen Beschreibung der Mille Miglia mit Details zur Historie, Hintergrundgeschichten, Teilnehmer, Programm Highlights u.v.m. Mille Miglia – Alles was Sie wissen müssen
Nicht im Reisepreis enthalten:
Mahlzeiten, sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen; Anreise nach Florenz
Ihre Anmeldung zum Nostalgic Newsletter
Schließen Sie sich über 5.000 Oldtimer-Fans an!
Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren und inspirieren lassen!
gerd w. –
Ausgezeichnet!
Gerd W., Mainz
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen