Warenkorb
(0)
Gesamtsumme
0,- €
inkl. MwSt.
ZUM Warenkorb
Warenkorb Warenkorb
0
Incentives
Warenkorb
(0)
Gesamtsumme
0,- €
inkl. MwSt.
ZUM Warenkorb
Warenkorb Warenkorb
0

Mille Miglia Tribute – der Start in Brescia

Auf dieser Reise erleben Sie die Mille Miglia „La corsa più bella del mondo“ beim Start in Brescia, am Steuer unsere ikonischen Mercedes-Benz SLs erkunden Sie traumhafte Uferstraßen des Gardasees und genießen die kulinarischen Genüsse der Region.
Nostalgic Driving Experience, Mille Miglia Tour, Lake Garda , ItalyDreamroad Gardesana at Lake GardaAlfa Romeo Giulia Spider at the Nostalgic trip to Mille MigliaLake Garda Trip with Nostalgic to experience the start at the Mille MigliaMercedes-Benz 300 SL Gullwing at the Mille Miglia start in BresciaFreccie Tricolori performing at the start of Mille Miglia
IHR EXPERTE

Gert Pichler
Ihr Experte für
diese Reise

Tel. +49 (0)89 545406-0
gp@nostalgic.de

Kein passender Termin dabei? Ab 8 Personen planen wir Ihre Reise zum Wunschtermin – fragen Sie unsere Reiseexperten.
Auswahl zurücksetzen

Anzahl

Kein passender Termin dabei? Ab 12 Personen planen wir Ihre Reise zum Wunschtermin – fragen Sie unsere Reiseexperten.

2.850,- €

2.850,- €

Preis pro Person im Doppelzimmer *

ReiseBeschreibung
Region
Leistungen
Bewertungen

1. Tag: Im Anbaugebiet der Lugana Weine

Wir erwarten Sie bis zum späten Vormittag am Flughafen Verona und begleiten Sie zu Ihrem schicken Hotel südlich von Sirmione. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen „Ihre“ Mercedes-Benz, welche Sie auf einer Einführungsstrecke durch das Lugana-Weinanbaugebiet  kennen lernen. Im Traditionsweingut Perla del Garda besichtigen wir die Kelleranlagen und verkosten Lugana-Weine aus der eigenen Produktion.  Abends bringen wir Sie nach Sirmione ins hippe Civico 48.

2. Tag: Die Traumstraße der 1950er Jahre

Heute verläuft Ihre Tagesstrecke in den Norden über die legendäre „Gardesana“. Diese 1931 eröffnete Strecke zwischen Gargnano und Riva del Garda, eine Meisterleistung der Straßenbaukunst auch aus heutiger Sicht mit ihren 70 Tunneln bzw. Galerien, wurde in nur drei Jahren gebaut und wurde dank des unvergleichlichen Seeblicks zu einer der Traumstraßen der 1950er Jahre! Beim Vittoriale in Salò erleben Sie bei einer geführten Besichtigung italienische Geschichte, bevor Sie Zeit haben, sich in einer Trattoria an der Uferpromenade zu stärken. Das Abendessen steht zur freien Verfügung, die perfekte Gelegenheit für Sie, eines der beiden Hotelrestaurants auszuprobieren.

3. Tag: Die Almen des Monte Baldo

Nach dem Frühstück und dem Roadbook-Briefing starten Sie über Torri del Benaco in das bergige Hinterland des Gardasees. Auf schmalen, verkehrsarmen Landstraßen führt das Roadbook über endlose Serpentinen bis an die Baumgrenze.  Almhütten laden zu einem Kaffeestopp mit Bergpanorama inklusive grasender Kühe ein. Riva del Garda, die nördlichste Stadt am Gardasee bietet sich heute als individueller Mittagsstopp an. Abends begleiten wir Sie zu einer Weinverkostung und gemeinsamen Abendessen in ein bezauberndes slow food Bio-Weingut.

4. Tag: Mille Miglia der Start in Brescia

Das „schönste Rennen der Welt“ startet heute in Brescia. Wir bringen Sie nach dem Frühstück und Check-out in die Innenstadt von Brescia. In der Viale Venezia werden bereits Stunden vor dem offiziellen Start die Vorkriegswagen aufgereiht. Die perfekte Möglichkeit für Sie, auf Tuchfühlung mit den exklusiven Sportwagen und deren Fahrern zu gehen. Militärkapellen spielen die italienische Hymne, die Kunst-Flugstaffel „Frecce Tricolori“ malt die Nationalfarben in den Himmel über dem Viale Venezia, und es geht los. Drei aufregende Stunden dauert es, bis knapp 400 Teams von der Startrampe zum Stadtkurs aufbrechen und sich auf die große Reise auf die Halbinsel begeben, genügend Zeit, um Benzingespräche zu führen und altes Blech zu bewundern. Im Anschluss begleiten wir Sie per Transfer zum Flughafen Verona, oder zurück zum Hotel, falls Sie individuell verlängern.

* Preis pro Person im Doppelzimmer & zu zweit im Auto.
Wenn Sie als Einzelgast buchen möchten, sprechen Sie uns einfach an.

Auf einen Blick: Alle Reiseziele & Termine im kostenlosen Katalog.

Reisekatalog anfordern

Er ist um ein Drittel kleiner als der Bodensee, aber dennoch der größte See Italiens und auf der Beliebtheitsskala von Urlaubern aus nördlichen Gefilden seit Jahrzehnten ungeschlagen: der Gardasee oder „Lago di Garda“, wie ihn Einheimische nennen. Die 150 km lange Küstenlinie teilen sich gleich drei italienische Regionen, die Lombardei im Westen, Venetien im Osten, und die Region Trentino-Südtirol im Norden. Das ganzjährig milde Klima prädestiniert diesen See am südlichen Alpenrand geradezu als Urlaubsziel. Milde Winter, heiße Sommer und eine Jahresdurchschnittstemperatur von 15° Celsius sind auch der Grund, warum es rund um den See einige sehr bekannte Weinanbaugebiete gibt. Östlich der als ‚Riviera degli Olivi‘ bekannten Seeseite das Bardolino- und Soave-Gebiet, im Südosten Richtung Verona der Valpolicella, und im Süden bei Desenzano del Garda das Lugana-Anbaugebiet.

Der Gardasee blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück, von den Pfahlbauten im Gebiet des heutigen Torbole (inzwischen Weltkulturerbe) über die Römer, welche sich während der Zeit der Völkerwanderung hier der Eindringlinge aus dem Norden erwehrten, ins Mittelalter, als die Herren von Verona, die Scaligeri, Burgen im östlichen und südöstlichen Bereich errichteten. Legendär wurde zu Beginn der Neuzeit das Ringen um die Vorherrschaft zwischen den Dogen von Venedig und den Mailänder Visconti, als erstere eine Reihe von Galeeren vom Etschtal über die Berge transportieren ließen und letztlich den Sieg davontrugen. Später bekriegten sich hier Franzosen und Habsburger, die Entscheidungsschlacht von Solferino 1859 in der Nähe des Südufers ebnete den Weg zur Einigung Italiens. Politisch brisant wurde es nur kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, als der abgesetzte Faschistenführer Mussolini die „Repubblica Sociale“ gründete. Seit den 1950er Jahren kommen „Eroberer“ aus dem Ausland mit deutlich friedlicheren Absichten – als Urlauber.

Ein Großteil der Besucher am Gardasee kommt in den Monaten Juli und August, die Wahl der Strecken ermöglicht es daher zum Start der „Mille Miglia“ auch hier entspannt am Steuer unserer Oldtimer zu entschleunigen. Panoramastrecken wie die „Gardesana“ an der „Riviera dei Limoni“ wechseln sich ab mit abgelegenen Bergstrecken rund um den Monte Baldo, auf denen hauptsächlich Mountainbiker und Kletterer unterwegs sind. Besichtigungen wie das „Vittoriale“ in Salò oder Verkostungen runden das Programm ab, welches im benachbarten Brescia mit dem Start des „schönsten Rennens der Welt“, der „corsa più bella del mondo“ zu Ende geht.

Hier geht es zu einer sehr ausführlichen Beschreibung der Mille Miglia mit Details zur Historie, Hintergrundgeschichten, Teilnehmer, Programm Highlights u.v.m. Mille Miglia – Alles was Sie wissen müssen

  • Transfer von/ zum Flughafen Verona (VRN)
  • Nostalgic-Mercedes-Benz Oldtimer zum Selbstfahren inkl. Vollkaskovers. (2.500 € SB), Benzin
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Vier-Sterne-Hotel
  • 2 Abendessen
  • Eintritte, geführte Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Deutschsprachige Reiseleitung und Serviceteam
  • Roadbook
  • Begrüßungsgeschenk

Nicht im Reisepreis enthalten: Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Verona

 

Bewertungen

no reviews available, write the first one

Write a short review „Mille Miglia Tribute – der Start in Brescia“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

WEITERE REISEZIELE

Nostalgic GmbH & Co.KG

Balanstraße 73 / 81541 München
Fon: +49 (0)89 5454060
Fax: +49 (0)89 5454066
E-Mail: info@nostalgic.de

Nostalgic ist Premiumanbieter für unvergessliche Erlebnisreisen & - Incentives im Oldtimer sowie exklusiver Partner von Mercedes-Benz.
Gründer mit Namen Walter Laimer Gert Pichler - Nostalgic Oldtimerreisen
Ihre Anmeldung zum Nostalgic Newsletter
nostalgic newsletter
Kostenlose E-Books geschenkt bekommen:
  • Festival of Speed Pocket Guide (30 Seiten)
  • 5 Geschichten, die den Mythos Mille Miglia begründen (22 Seiten)
  • Exklusive Rabattaktionen
  • Spannende Einblicke hinter die Kulissen
  • Insider-Tipps von unseren Reise-Experten
Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren und inspirieren lassen!
Copyright 2021 Nostalgic GmbH & Co. KG - Oldtimerreisen