Während dieser Reise residieren Sie in einem Schlosshotel in bewährter Nostalgic-Qualität, in dem nicht nur Audrey Hepburn und Juliette Binoche zu Gast waren, sondern gleich mehrere französische Präsidenten. Vom großzügigen Schlosspark aus starten Sie mit unseren Alfa Romeo Oldtimern für eine kurze Erkundungsfahrt in die nähere Umgebung, bevor wir Sie auf eine Stadtführung in Tours mitnehmen und von der Kathedrale aus in die geschichtsträchtige Altstadt zum gemeinsamen Abendessen begleiten.
Nach dem Morgenbriefing drehen Sie die Zündschlüssel und starten in den Westen, die Route verläuft großteils der Loire entlang. Sie passieren Schloss Azay-Le-Rideau und besichtigen Schloss Ussé. Dessen Dornröschenturm inspirierte Walt Disney während seiner Europareise in den 1930er Jahren. Ihre Mittagspause verbringen Sie in der früheren Hugenotten-Hochburg Saumur, Sitz der berühmtesten Reitschule Frankreichs, des „cadre noir“. Am Nachmittag begleiten wir Sie zur historischen Schaumweinkellerei Ackerman und deren tief in den Tuffstein gehauenen Gewölben samt spektakulären Kunstinstallationen.
Ein Zufluss der Loire, die Indre, begleitet Ihre Ausfahrt am Steuer unserer Alfa Romeo heute vormittag von Tours aus in einem Bogen nach Südosten Richtung Montresor. Ihr Roadbook führt sie durch dünn besiedelte Flusslandschaften, vorbei an ausgedehnten Sonnenblumenfeldern und typisch französischen Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben scheint. Als Mittagsstopp haben wir das malerische Bracieux ausgewählt, wo Sie bei Max Vauché in die Geheimnisse der Schokoladeherstellung eingeweiht werden. Anschließend besichtigen wir das wohl berühmteste und prunkvollste der Loire-Schlösser, Chateau Chambord. Der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung.
Heute erleben Sie den Mythos Le Mans hautnah. 1923 wurde die Rennstrecke vom heimischen „Automobile Club de l’Ouest“ gegründet, seither wird am Circuit de la Sarthe Motorgeschichte geschrieben. Wir bringen Sie per Transfer von Ihrem Hotel hierher, wenn das ohrenbetäubende Spektakel auf seinen Höhepunkt zu steuert. Nutzen Sie die Nähe zum Geschehen, welche unser Hospitality-Upgrade bietet, flanieren Sie durch die Paddocks und das Fahrerlager, lassen Sie sich beeindrucken vom historischen Motorsport und tausenden Fans. Sie haben die Möglichkeit bis tief in die Nacht hinein beim Rennen dabei zu sein, wir begleiten Sie zu vereinbarten Zeiten wieder per Transfer zu Ihrem Hotel.
Entspannen Sie nach einem ausgedehnten Frühstück am Swimmingpool, genießen Sie die Sonne im 14 Hektar großen Schlosspark oder unternehmen Sie eine Runde im Ruderboot vom Bootssteg des Hotels aus. Am späteren Vormittag bringt Sie unser Transfer zum TGV Bahnhof von Tours (St. Pierre-des-Corps) oder auf Wunsch zur Verlängerung in die französische Hauptstadt.
* Preis pro Person im Doppelzimmer & zu zweit im Auto.
Wenn Sie als Einzelgast buchen möchten, sprechen Sie uns einfach an.
Seit knapp 100 Jahren testen Automobilhersteller ihre Kreationen dort, wo einst die französischen Könige residierten: Le Mans liegt zweieinhalb Autostunden westlich von Paris in der Region Pays de la Loire, hier hat die Tradition der 24-Stunden-Rennen begonnen. Der „Automobile Club de l’Ouest“ ist heute noch Schirmherr des gleichnamigen Langstreckenrennens, bei dem es darum geht, die 13,88 km lange Strecke innerhalb von 24 Stunden möglichst oft zu fahren.
In der Anfangszeit durften nur die Rennfahrer selbst Reparaturen an ihren Rennwagen durchführen, später waren Mechaniker erlaubt, aber die Regel, wonach die Wagen ohne fremde Hilfe zur Box kommen müssen gilt noch immer. Berühmt-berüchtigt auf der Strecke von Le Mans, wo es 1955 zur größten Katastrophe des Motorsports gekommen war, ist die knapp fünf Kilometer lange Hunaudières-Gerade oder „Mulsanne Straight“, wie sie auch genannt wird, auf der früher Geschwindigkeiten von über 400 km/h erreicht wurden. Der Faszination Le Mans hat dies keinen Abbruch getan, zur Legendenbildung trugen Filme und Schauspieler wie Steve McQueen ebenso bei wie der „Le Mans-Start“, bei dem die Fahrer quer über die über die Fahrbahn zu ihren vor der Boxengasse aufgestellten Fahrzeugen sprinten mussten.
Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans Classic ist Teil unserer Reise in die Region der Loire-Schlösser. Sie erleben spannende Fahrtage und Besichtigungen, mithin Frankreich von seiner schönsten Seite, und sind zusätzlich den ganzen Tag am „Circuit du Mans“, wenn im Hochsommer bei sternenklarem Himmel hochmotorisierte Rennwagen aus den 1950er und 1960er Jahren starten. Wenn sich der Duft der umliegenden Felder und Wälder mit Öl-Benzin-Geruch mischt, schlagen die Herzen tausender Motorsportfans höher und Sie werden Teil der spannenden Geschichte des Automobils. Diese Reise dauert länger als unsere anderen Reisen, damit Sie selbst genügend Zeit für die Ausfahrten haben und einen ganzen Tag am Rennen verbringen können.
Bei dieser Reise residieren Sie in einem Schlosshotel im Privatbesitz wenige Kilometer südlich von Tours. Sie erleben am Steuer unserer Alfa Romeo Spider das beschauliche Landleben abseits der Touristenströme und im Kontrast dazu das von Leben erfüllte Saumur an der Loire. Die Loire Schlösser Ussé und Chambord dürfen nicht fehlen, genauso wenig wie ein Abstecher zu einem der renommiertesten Chocolatiers Frankreichs oder die Schaumweine in den Caves Ackerman in Saumur. Wer noch Zeit mitbringt, dem empfehlen wir die französische Atlantikküste, die Normandie oder die Bretagne.
Nicht im Reisepreis enthalten: Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Tours
Balanstraße 73 Geb. 24, 2. OG 81541 München Fon: +49 (0)89 5454060 Fax: +49 (0)89 5454066 E-Mail: info@nostalgic.de
Ihre Anmeldung zum Nostalgic Newsletter
Schließen Sie sich über 5.000 Oldtimer-Fans an!
Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren und inspirieren lassen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.