Gleich nach einem kleinen gemeinsamen Lunch starten wir mit den Oldtimern in den “Parco Regionale dei Sassi di Roccamalatina”. Südlich von Vignola in den Ausläufern des Apennins warten verkehrsarme, kleine Landstraßen und von Erosion bizarr geformte Landschaften unter die Räder genommen zu werden. Zweiter Höhepunkt der Reise ist ein Besuch bei der Familie Panini. Mit Fußball-Sammelaufklebern hat die Familie ein Vermögen verdient und dieses in einen vorbildlichen Landwirtschaftsbetrieb zur Herstellung von Parmesankäse gesteckt. Aus Patriotismus und Begeisterung für Sportwagen hat die Familie in der Heimatstadt von Alfieri Maserati die weltweit größte Maserati-Oldtimersammlung aufgebaut. Im Anschluss lernen Sie in der Acetaia die Geheimnisse des wertvollen Aceto Balsamico kennen. Den intensiven Tag lassen wir beim gemeinsamen Abendessen im Hotel gemütlich ausklingen.
kennen.
Mit den Alfa Romeos fahren wir zunächst in die Heimatstadt von Enzo Ferrari und besuchen die Galleria Ferrari in Maranello. Gleich hinter Maranello warten kurvenreiche Landstraßen darauf, unter die Räder genommen zu werden. Hier im bergigen Hinterland hat Enzo Ferrari persönlich seine Sportwagen getestet. Abends heißt uns das elegante Grand Hotel de La Ville im Zentrum von Parma willkommen.
Auf der Königsetappe dieser Reise geht es quer durch das Herzogtum von Parma mit seinen herrschaftlichen Burgen und Flüssen. Vor mehr als 100 Jahren debütierte hier Enzo Ferrari als Fahrer, auf den halsbrecherischen Bergstrecken im Hinterland von Parma. Auf der Strecke besuchen wir einen Hersteller von "Parma Schinken" und lassen uns in das Geheimnis der Produktion dieser edlen Schinken einweihen, Verkostung inklusive. Abends besuchen wir in der Altstadt von Parma eine typische Trattoria. Das Teatro Regio, die Kathedrale San Giovanni Evangelista und das Battistero zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Italiens.
Den krönenden Abschluss der Reise bildet der Besuch in der "Casa Enzo Ferrari". In der mechanischen Werkstatt seines Vaters Alfredo hat der junge Enzo Ferrari seine Liebe zur Technik entdeckt. Heute beherbergt die alte Werkstatt wechselnde Ausstellungen zum familiären Hintergrund und private Gegenstände aus dem Nachlass des "Commendatore". Im architektonisch spektakulären Neubau werden die wichtigsten Rennwagen aus seinem Leben gezeigt: einzigartige Alfa Romeos aus seiner Anfangszeit und dann der Übergang zu den Rennwagen mit dem Namen Ferrari. Die Casa Enzo Ferrari ist eine einzigartige Zeitreise durch italienische Rennsportgeschichte. Im Anschluss begleiten wir Sie zum nahe gelegenen Flughafen von Bologna.
* Preis pro Person im Doppelzimmer & zu zweit im Auto.
Wenn Sie als Einzelgast buchen möchten, sprechen Sie uns einfach an.
Die Emilia Romagna
Parma
Parma als eines der führenden Wirtschaftszentren Norditaliens, legt seinen Schwerpunkt vor allem auf die Nahrungsmittelproduktion. Weltbekannte Beispiele für Parmas Kulinarik sind unter Anderem der Parmesankäse Parmigiano Reggiano, der Parmaschinken Prosciutto di Parma und nicht zuletzt das Unternehmen Barilla, ein führender, weltbekannter italienischer Teigwarenhersteller. Als römische Kolonie gegründet, begann die Geschichte der Stadt schon 184 v. Chr.. Nach häufigen Machtwechseln und Fehden zwischen verschiedenen Institutionen und Familien, brachte erst, das Mitte der 16. Jahrhunderts gegründete Herzogtum Ducato di Parma, Stabilität nach Parma. Heute ist die Großstadt, die in der südwestlichen Poebene liegt, Teil der Region Emilia-Romagna. Zu Parmas Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das neoklassizistische Teatro Regio sowie das achteckige Baptisterium, ein christliches Taufbecken.
Modena
Die norditalienische Universitäts- und Industriestadt Modena ist Sitz zahlreicher Keramik-, Zement-, Leder- und Nahrungsmittelbetriebe sowie eines der Zentren italienischer Motoren- und Fahrzeugbautechnik. In und um Modena sind Luxusmarken wie Maserati, Ferrari und Lamborghini beheimatet, auf deren Firmengeländen sich Museen, sowie Teststrecken befinden. In Modena atmet man Fahrspaß! Neben der Automobilgeschichte, sind die Modeneser vor allem auf die Piazza Grande mit seinem romanischem Dom San Geminiano und den 88 m hohen Campanile (Torre Ghirlandia) stolz. Letzterer gilt auch als Wahrzeichen der Stadt. Seit 1997 zählt das Architekturensemble zum UNESCO Weltkulturerbe. Erwähnenswert ist auch der Lambrusco, der sich weltweiter Bekanntheit erfreut. Der rubinrote, leicht schäumende Wein (frizzante) wird in Modena gekeltert und von dort aus in die ganze Welt exportiert.
Maranello
Auch Maranello ist eine Kleinstadt in der Region Emilia-Romagna, unweit von Modena und bekannt für den Sitz des Ferrari-Werkes und des gleichnamigen Formel 1 Rennstalls. Ebenfalls in Maranello beheimatet ist die Karosserieschmiede Carozzeria Scaglietti, die heute zum Ferrari-Konzern gehört. Besucher finden in der Stadt auch die Galleria Ferrari. Das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung historischer Ferrari-Rennwagen. Ausgestellt sind seltene Serienmodelle, Prototypen und Formel-1-Rennwagen. Am Ortseingang von Maranello befindet sich auch die Pista di Fiorano, das Ferrari-Werkstestgelände.
Nicht im Reisepreis enthalten:
Mahlzeiten sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen, Anreise nach Bologna
Ihre Anmeldung zum Nostalgic Newsletter
Schließen Sie sich über 5.000 Oldtimer-Fans an!
Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren und inspirieren lassen!
Jutta Löffler –
schönes Erlebnis mit guten Führungen . Parma tolle Stadt mit Nachtleben.
Kann nicht verstehen, weshalb so wenige Leute diese Reise buchen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
M. Kolb, Kempten –
Landschaftlich reizvolle, wenig befahrene Strecken; interessantes abwechslungsreiches Programm; sehr gute Hotels; gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen der Gruppe und sehr schöne Fahrzeuge!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen