Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Reise durch Umbrien und die Toskana im Zeichen der Mille Miglia. Das Abenteuer beginnt in Siena und führt Sie am Steuer klassischer Mercedes-Benz durch die Crete Senesi nach Umbrien. Erleben Sie die Faszination der Mille Miglia hautnah, wenn wir mit den Teams durch Umbrien und die Toskana fahren. Entdecken Sie die kulturellen Schätze von Siena, Orvieto und Todi und lassen Sie sich bei exklusiven Weinverkostungen und kulinarischen Highlights verwöhnen.
Ihre Reise beginnt in der Siena, der „heimlichen“ Hauptstadt der Toskana, Perle mittelalterlicher Architektur. Nach Ihrer Ankunft treffen Sie Ihre Mitreisenden im Hotel am Eingang zur Altstadt, idealer Ausgangspunkt für Ihren Besuch. Später am Nachmittag begleitet Sie kurzweilige Stadtführung durch die engen Gassen abseits der Touristenströme in einer bezaubernden Abendstimmung. Der vielleicht schönste Stadtplatz Italiens, die Piazza il Campo, wird zur Terrasse für Ihr gemeinsames Abendessen. Hier, wo alljährlich der berühmte „Palio di Siena“ stattfindet, genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Platzes und lassen den Tag bei einem exquisiten Abendessen ausklingen.
Am Morgen lernen Sie Ihre Mercedes-Benz Klassiker kennen und es geht auch schon los: auf großer Fahrt erst durch die malerischen Crete Senesi, zypressengesäumte Hügelkuppen, soweit das Auge reicht. Vorbei am mittelalterlichen Montepulciano, eine Stadt, die für ihren Vino Nobile berühmt ist, erreichen Sie schließlich das imposante Orvieto. Nach Ihrem Check-in im luxuriösen Altarocca Wine Resort machen wir uns auf den Weg in die Altstadt von Orvieto. Eine geführte Besichtigung des berühmten Doms, und schon geht es durch die malerischen Gassen der Altstadt zum Abendessen in einer umbrischen Trattoria.
Heute erwartet Sie ein besonderer Tag. Bereits früh am Morgen, um 6:00 Uhr, starten die ersten Mille Miglia Teams in Rom und machen sich auf den Weg zurück in den Norden. Wir fahren den Mille Miglia Teams entgegen und danach mit im Tross der Teams ins wunderschöne Orvieto. Die Atmosphäre ist elektrisierend, wenn die historischen Rennwagen durch die malerischen Gassen rollen. Der obligate Stempelstopp bietet die perfekte Gelegenheit auf Tuchfühlung zu gehen mit den exklusiven Sportwagen und den Teams. Nach einem langen und spannenden Tag können Sie den Abend individuell gestalten.
Heute erwartet Sie ein weiteres Highlight Ihrer Reise: Todi, eine der Perlen Umbriens. Nicht so früh wie am Vortag geht es los, und Sie fahren mit den Mercedes Klassikern durch die idyllische Landschaft nach Todi. Schon von weitem erblicken Sie die imposante Wallfahrtskirche S. Maria della Consolazione vor den Toren der Stadt. Eine geführte Besichtigung führt Sie durch die geschichtsträchtigen Straßen und Gassen von Todi, wo Sie die spannende und wechselvolle Geschichte dieser beeindruckenden Stadt kennenlernen. Nach einem köstlichen Mittagessen in einem der typischen Restaurants der Stadt kehren Sie zum Hotel zurück. Am Abend erwartet Sie eine exklusive Weinverkostung, bei der Sie die renommierten Weine des Hauses kennenlernen und genießen können. Beim anschließenden Abschlussabendessen tauschen Sie mit Ihren Mitreisenden Eindrücke und Geschichten aus und lassen den ereignisreichen Tag in einer geselligen Runde ausklingen.
Nach dem Check-out führt uns die Strecke wieder zurück in den Norden. Die Route führt vorbei am malerischen Bolsena See und weiter über die historische Römerstraße nach San Quirico d'Orcia. Diese Fahrt bietet Ihnen nochmals die Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft der Toskana zu genießen. Am frühen Nachmittag geben Sie die Oldtimer zurück und wir bringen Sie zum Flughafen für Ihren Rückflug. Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen und neuen Freundschaften endet Ihre Reise durch die beeindruckenden Landschaften und historischen Städte Umbriens.
* Preis pro Person im Doppelzimmer & zu zweit im Auto.
Die Toskana zählt zu den reizvollsten und bekanntesten Regionen Italiens. Sie besticht durch ihr einzigartiges, facettenreiches Landschaftsbild. Weinberge mischen sich mit Olivenhainen und wechseln sich mit der ursprünglichen Landschaft ab. Diese Kargheit wird unterbrochen durch Zypressenalleen, die schlank in den Himmel ragen. Wenig befahrene Straßen schlängeln sich kurvenreich über sanfte Hügel und führen durch kleine verschlafene Dörfer. Eine Kulisse wie aus einem italienischen Film der 1950er Jahre.
Dem Kulturliebhaber bietet die südliche Toskana mit Städten wie Pienza, Montalcino und Montepulciano die Qual der Wahl. Schon in den Wochen vor dem weltberühmten historischen Pferderennen, dem „Palio“ in Siena, sind die einzelnen „contrade“, die Stadtbezirke, bei den Proben und Vorbereitungen auf das große Rennen in Siena zu beobachten. Sie ziehen in ihren historischen Kostümen durch die Stadt und üben auf ihren Trommeln für den perfekten Einzug auf die Piazza Il Campo.
Die toskanische Küche besticht durch ihre Einfachheit und frische Zutaten. Die Gerichte sind bodenständig, jedoch mit großem Können und viel Liebe zubereitet. Wichtigster Bestandteil eines toskanischen Essens ist das Brot. Es wird in unzähligen Variationen – vom einfachen Fladenbrot bis hin zum Pan di Ramerino, das mit Rosinen und Rosmarin aromatisiert wird – zu den Gerichten gereicht. Natürlich darf in dieser Gegend auch ein guter Wein nicht fehlen. Die toskanischen Weine bestechen durch ihren außergewöhnlich vollen Geschmack. Ein Klassiker und ganz sicher auch der bekannteste Wein ist der rubinrote Chianti. Ein schwarzer Hahn auf Goldgrund, der „Gallo Nero“, ziert das Etikett der Weine aus dem Chianti.
Umbrien grenzt im Süden an die Toskana und ist unberührter, leiser, grüner und weniger besiedelt als die Toskana. Lange vor Hannibals legendärem Sieg siedelten Etrusker in der Nähe des heutigen Castiglione del Lago. Natur, Kunst und Kultur sind in Umbrien stets nur einen Steinwurf voneinander entfernt. So bieten die knapp 180 m hohen Marmore-Wasserfälle bei Terni ein Paradies für Kanu- und Kajakfahrer, während nebenan die Ruinen von Carsulae liegen, eine alte Römerstadt, und der „versteinerte“ Wald von Danurobba.
Todi, eine charmante mittelalterliche Stadt, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und der majestätischen Kathedrale. Hier fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt, während man durch die engen Gassen schlendert. Orvieto, mit seinem Dom, einem Meisterwerk der Gotik, und dem Brunnen von San Patrizio, einem technischen Meisterwerk, in dem sich zwei Wendeltreppen mit 248 Stufen befinden, die, ohne einander zu berühren, in 62 m Tiefe das Wasser erreichen.
Zahlreiche Römerstraßen und Pilgerwege durchziehen die Landschaft im Herzen Italiens: die Via Cassia, Via Flaminia, Via Amerina und der Frankenweg. An diesen Straßen entstanden Wallfahrtsorte und Schlösser, in den kleinen Städten blühte das Handwerk mit Töpfer-, Glasbläser- und Tischlerwerkstätten. Die fruchtbaren Böden, auf denen seit Jahrhunderten Oliven und Wein angebaut werden, sorgen für eine abwechslungsreiche Küche ähnlich der Toskana. Norcia ist bekannt für den schwarzen Trüffel, Salami und Schinken, gereiften Schafskäse und frischen Ziegenkäse. Im Tibertal findet man den weißen Trüffel. Die umbrische Küche genießt man am besten bei einem Glas Montefalco Rosso, Montefalco Sagrantino oder Torgiano Rosso. Zum Dessert wird „Panpepato“ gereicht, eine Art Lebkuchen.
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wie Sie in einem eleganten Mercedes-Benz SL auf den Traumstraßen der Toskana und Umbriens dahingleiten. Genießen Sie den Wind in Ihrem Haar, das Fahrgefühl, die Landschaft, die ausgezeichnete Küche und die unvergleichlichen Weine. Diese Reise wird Ihnen unvergessliche Eindrücke und kulinarische Genüsse bieten. Hier geht es zu einer sehr ausführlichen Beschreibung der Mille Miglia mit Details zur Historie, Hintergrundgeschichten, Teilnehmer, Programm Highlights u.v.m. Mille Miglia – Alles was Sie wissen müssen
Nicht im Reisepreis enthalten:
Mahlzeiten, sofern nicht ausdrücklich eingeschlossen; Anreise nach Florenz
Bewertungen
no reviews available, write the first one