Der Auftakt unserer Reise könnte stilvoller kaum sein: Mitten im Herzen des Chianti begrüßt uns das Weingut Rocca delle Macìe. Bei einer exklusiven Verkostung – umgeben von alten Natursteinmauern und sanft geschwungenen Hügeln – erschließt sich sofort der unverwechselbare Reiz dieser Landschaft. Den Abend krönt ein Gourmet-Menü im Restaurant „Passo dopo Passo“, einem wahren Insidertipp. Auf der Panoramaterrasse, eingerahmt von Rebstöcken und Olivenhainen, genießen wir unter freiem Himmel einen genussvollen Prolog dieser Reise.
Heute erwachen die Alfa Romeo Spider zum Leben. Unsere Route gen Westen folgt kurvigen Landstraßen durch Zypressenalleen, mittelalterliche Dörfer und aromatisch duftende Macchia bis an die toskanische Küste. In Piombino herrscht geschäftiges Treiben: Von hier legen die Fähren Richtung Korsika, Elba und Sardinien ab. Wir nehmen Kurs auf Elba – längst kein Geheimtipp mehr zur Sommerszeit, aber nach wie vor ein funkelndes Kleinod des toskanischen Archipels und einst Zuflucht Napoleons. Für die kommenden Nächte residieren Sie in der eleganten Villa Ottone – ein Fünf-Sterne-Haus mit Privatstrand, Meerblick und klassisch-mediterranem Flair.
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer großen Inselrunde auf – eine Fahrt, die mit ihren Ausblicken wirkt wie ein aufgeschlagenes Postkartenalbum. Hoch über dem Meer schmiegt sich die Küstenstraße an die Felsen, immer wieder öffnet sich der Blick auf türkisfarbene Buchten, einsame Strände und weiße Segel am Horizont. Pinien, Oleander und Rosmarin säumen den Weg, während Ihr Alfa Romeo Spider geschmeidig die Kurven nimmt. In Marciana Marina lockt die elegante Uferpromenade zur Pause. Abends entdecken wir das ländliche Elba: Im Agriturismo Monte Fabrello kommt auf den Tisch, was Felder, Gärten und Keller hergeben – saisonal, ehrlich, intensiv im Geschmack. Ein Fest für Gaumen und Sinne unter dem funkelnden Sternenzelt.
Der Vormittag gehört Ihnen: ausschlafen, am Strand oder Pool entspannen, ein gutes Buch im Schatten der Pinien – einfach ankommen und genießen. Später nehmen wir erneut im Alfa Romeo Spider Platz und erkunden den Osten der Insel: Porto Azzurro mit seinem maritimen Flair sowie das malerische Capoliveri, das wie ein Adlerhorst über dem Meer thront und mit kleinen Läden zum Bummeln einlädt. Den Abend beschließen wir mit einem stilvollen italienischen Aperitivo im Yachthafen von Portoferraio – prickelnder Champagner und raffiniert zubereitete Häppchen inklusive. Kein klassisches Dinner, aber garantiert niemand verlässt den Abend hungrig – und schon gar nicht ohne ein Lächeln.
Am Morgen heißt es Abschied nehmen von Elba – mit der Fähre geht es zurück aufs Festland. Doch die Melancholie hält nicht lange, denn vor Ihnen liegt noch einmal eine besonders schöne Strecke durch die Maremma. Noch ein letztes Mal die Spider durch die Kurven tanzen lassen, noch einmal Toskana pur – bis wir schließlich das mittelalterliche Monteriggioni erreichen. Von hier aus werden Sie nach Venedig chauffiert.
Mit dem Boot setzen wir nach Murano über und besuchen traditionelle Glasbläsereien, bevor wir weiter nach Burano fahren, wo Ihnen Zeit zur freien Verfügung bleibt und Sie individuell zu Mittag essen können. Zurück in Venedig genießen Sie weitere freie Stunden, ehe wir mit dem Vaporetto den Canal Grande entlanggleiten. Den Abend beschließen wir gemeinsam in einem typischen Bàcaro bei einem inkludierten Dinner mit köstlichen Cicchetti.
Am Morgen entdecken Sie im Rahmen einer geführten Tour die großen Klassiker Venedigs – Markuskirche, Dogenpalast, Seufzerbrücke und Rialtobrücke – und haben anschließend Zeit für eigene Erkundungen. Danach bringt Sie ein Gruppentransfer nach Fagagna ins Hotel Villaverde. Nach dem Check-in lernen Sie Ihre Mitreisenden bei einem kleinen Imbiss kennen und erhalten ein ausführliches Fahrerbriefing. Anschließend präsentiert sich die Nostalgic Alfa Romeo Flotte, aus der Sie Ihren Favoriten für den ersten Fahrtag auswählen. Auf der Nachmittagsstrecke passieren Sie San Daniele del Friuli, die „Hauptstadt“ des berühmten Rohschinkens, der nach dem Erdbeben von 1976 zu neuer Blüte gelangte – eine ideale Gelegenheit, den köstlichen Prosciutto Crudo San Daniele zu verkosten.
Nach dem Check-out rollen wir über wenig befahrene Landstraßen Richtung Triest. Ein Stopp führt uns in das malerische Cividale del Friuli, berühmt für die mittelalterliche Teufelsbrücke. In den stillen Gassen scheint die Zeit eingefroren, und die typisch italienischen Bars laden zu einem Espresso ein. Weiter südlich erreichen wir endlich die pittoreske Küstenstraße entlang des istrischen Karstgebirges. Das Mittagessen genießen wir auf einer Terrasse mit Meerblick – Neptuns Köstlichkeiten inklusive. Danach überqueren wir die Grenze nach Slowenien und Kroatien; übernachtet wird im eleganten Kempinski Adriatic. Am Abend reservieren wir für Sie ein Restaurant in der Nähe, das Sie mit kroatischer Küche verwöhnt.
Heute folgen wir malerischen – und fahrerisch reizvollen – Küstenstraßen die istrische Halbinsel südwärts über Poreč bis nach Rovinj. Das „Portofino Kroatiens“ zählt zu den großen Attraktionen Istriens: romantischer Hafen, verwinkelte Altstadtgassen und perfekte Kulisse für eine Mittagspause mit Blick auf das azurblaue Meer. Zurück im Hotel bleibt Zeit für Pool oder Strand, bevor wir uns zu einem Aperitivo mit anschließendem Abendessen auf der Hotelterrasse treffen.
Zum Abschluss erwartet Sie eine Stadt von schillernder Historie und kosmopolitischem Flair: Triest, oft als „Königin der Adria“ beschrieben. Schon im Altertum strategisch bedeutsam, wurde die Stadt im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation zum mediterranen Tor. Nach dem Wiener Kongress erlebte Triest einen fulminanten Aufstieg – prachtvolle Fassaden mit k.u.k.-Charme erzählen bis heute davon. Triest gilt als eine Stadt mit außergewöhnlich hoher Lebensqualität; Forschung und Entwicklung haben die frühere Schwerindustrie abgelöst. Und: Triest ist bis heute eine Hochburg der Kaffeeröster – allen voran Illy. Nach der geführten Besichtigung bringen wir Sie zu Ihrem Hotel oder zum Flughafen Triest für die individuelle Heimreise.
If you would like to book as an individual guest, just speak to us.
Elba – Smaragd im Toskanischen Archipel
Elba ist jener mediterrane Sehnsuchtsort, an dem sich Meer und Berge auf engstem Raum begegnen: glasklare Buchten in allen Blautönen, duftende Macchia, Kastanienwälder im Inselinneren und pittoreske Küstenorte, die wie farbige Schmuckstücke an den Hängen kleben. Hier spürt man noch das gemächliche Tempo des Insellebens – beim Espresso in Marciana Marina ebenso wie beim Aperitivo in Portoferraio. Dass Napoleon hier sein Exil verbrachte, ist mehr als eine historische Fußnote: Es erklärt, warum die Insel bis heute eine überraschend kultivierte Balance aus ländlicher Ursprünglichkeit und feinem Lebensstil pflegt. Wer Elba im Alfa Romeo umrundet, erlebt Serpentinen mit Meerblick, das würzige Aroma von Rosmarin und Pinien – und jene Art von Leichtigkeit, für die Italien berühmt ist.
Venedig – Bühne der Sehnsucht
Venedig ist kein Ort, den man „besichtigt“ – Venedig zelebriert man. Zwischen Palazzi, stillen Campi und dem unendlichen Spiel von Licht und Wasser entfaltet die Lagunenstadt ihre Magie. Murano glänzt mit jahrhundertealter Glasbläsertradition; in den Ofenhallen entstehen Kunstwerke, die in ihrer Fragilität und Brillanz einzigartig sind. Burano wiederum, mit seinen pastellfarbenen Häusern und der berühmten Klöppelspitze, zeigt die poetische, fast dörfliche Seite der Lagune. Abends, wenn die Tagesgäste gegangen sind, gehört die Stadt wieder den Flaneuren: Man lässt sich mit dem Vaporetto über den Canal Grande treiben, kehrt in einen Bàcaro ein, bestellt Cicchetti und ein Glas Spritz – und begreift, warum Venedig seit Jahrhunderten Künstler, Reisende und Träumer verführt.
Friaul-Julisch Venetien – Kulturgrenze mit Kulinarik auf Weltklasseniveau
Friaul ist ein Landstrich der Übergänge: Hier treffen Alpen und Adria, italienische Leichtigkeit und mitteleuropäische Präzision, mediterrane Aromen und alpine Deftigkeit aufeinander. Die Küche erzählt diese Geschichte – vom hauchzarten Prosciutto di San Daniele über Montasio-Käse bis zu den eleganten Weinen des Collio. In Cividale del Friuli scheint die Zeit in den Altstadtgassen stehen geblieben zu sein; die mittelalterliche Teufelsbrücke spannt sich dramatisch über den Natisone. Wer hier fährt, fährt nicht nur durch Landschaft, sondern durch Epochen: römische Spuren, langobardisches Erbe, Habsburger Architektur – eine fein gewebte kulturelle Textur, die man schmeckt und sieht.
Triest – k.u.k.-Grandezza am Rand der Adria
Triest ist die europäischste aller italienischen Städte – eine Metropole, die das Flair der Donaumonarchie in die Gegenwart hinübergerettet hat. Die weiten Plätze, die Kaffeehäuser mit literarischem Stammbaum, die Paläste mit ihrer strengen Eleganz: Hier spürt man noch den Geist der Handelsmetropole, die als Tor zur Welt diente. In den historischen Cafés pflegt man die Kunst des perfekten Espresso; Namen wie Illy sind hier nicht Marketing, sondern Herkunft. Von den Hängen des Karsts blickt man auf die weite Bucht, und in den typischen Osmize – kleinen, saisonal geöffneten Buschenschänken – trifft man auf eine herzhafte, bodenständige Küche, die Triest mit seinem slowenischen Hinterland verbindet.
Istrien & Kroatien – Adriatisches Mosaik aus Stein, Meer und Genuss
Südlich von Triest öffnet sich die Küstenstraße entlang des istrischen Karsts – eine Szenerie aus kalkweißen Felsen, blauem Horizont und dem unstillbaren Drang, jede Kurve auszukosten. Rovinj gilt als die romantische Schöne der Halbinsel: ein labyrinthartiges Altstadtgeflecht, ein Hafen wie aus einem Gemälde und ein unverwechselbares Licht, das Künstler seit Jahrzehnten bannte. Die Küche Istriens verbindet das Beste aus Meer und Land: fangfrischer Fisch, Meeresfrüchte, Olivenöle von herausragender Qualität, Trüffel aus dem Mirna-Tal, dazu regionale Weine wie Malvazija und Teran. Wer hier ankommt, versteht, warum die Adria seit jeher ein Versprechen ist – auf Weite, Wärme und eine Kultur des Genießens, die keine Eile kennt.
Not included in the arrangement:
travel to Florence (FLR), meals unless otherwise indicated
Balanstraße 73 / 81541 München
Office: +49 (0)89 5454060
Fax: +49 (0)89 5454066
E-mail: info@nostalgic.de
Richard and Christine N., Hudson, OH, U.S.A. –
Thank you Walter, we enjoyed our trip thoroughly! Beautifully curated hotels and museums, delicious food, and of course your properly prepared fleet of Alfa Romeo Giulias and Spiders! Most of all we loved our tour guides Noel and Aaron; great young men!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Baird, Olympia, WA, U.S.A. –
Thanks Walter for putting together a once in a lifetime experience with the Alfa Romeo of my past and Italy. Noel and Aaron were great tour guides and friends for our travels. They learned a lot about the meaning of “herding cats”! I’m still smiling about my adventure, sending lots of pictures and wonderful stories about my journey to friends and family back home. Danke my friend!!!!!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Steve –
“Meeting the other people on the tour has been fantastic, they are from all over the place, all Alfa enthusiasts, great experience!”
Steve and Ellie Campbell, Newport Beach
AROC Colorado, member since 1980
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michel Lahaie –
“Expectations met and exceeded. Only complaint: too much food, but great food!”
Michel, Naples, FL
AROC Southwest Florida
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Greg Stidsen –
“Great opportunity to drive well maintained cars on beautiful roads, Nostalgic takes care of everything, most enjoyable!”
Greg and Andrea STIDSEN, Andover, MA
Alfa Romeo Owners Club New England, President
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Edoardo Aenlle –
“Driving these well maintained cars is a great experience”
Eduardo and Leonora AENLLE, Fallbrook, CA
AROC San Diego, former President
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen